Wir freuen uns, dass folgende Gärten für Besucher geöffnet sind und es dort auch zahlreiche Exponate zu bestaunen gibt oder an verschiedenen Aktivitäten teilgenommen werden kann.
In der Regel sind die Gärten am
Samstag, 24. Juni von 14 bis 18 Uhr und
Sonnta
g, 25. Juni von
10 bis 14 Uhr
geöffnet.
Die Zeiten der besonderen Aktionen sind angegeben. Die angegebenen Adressen sind mit einem Link auf eine Karte versehen. So finden Sie sicherlich den richtigen Garten! Bei den besonders schwierig zu findenden Gärten sind auch die genauen Koordinaten angegeben.
In den Gärten wird neben den unten erwähnten Attraktionen auch die Wanderausstellung "Irrweg Pestizide" gezeigt.
Liste der Gärten und Aktivitäten
* Friederike Oppong
Eppstein, An der Müllerwies 13
Ausstellung der Künstlerin
Regina Lüneberg, Malerei -> weitere Infos
* Familie Rohr
Eppstein, Gimbacher Str. 7
(Zugang über Treppe mit blauen Geländer, Festes Schuhwerk empfohlen)
Ausstellung der Künstlerin
Gabi Sutor, Keramik -> weitere Infos
* Familie Jährling
Vockenhausen, Bergstr. 16
Ausstellung der Künstlerinnen
Claudia Friedrich, Tier- und Naturfotografie -> weitere Infos
Ute Rutenbeck, Tiffany Glaskunst -> weitere Infos
* Barbara Krämer
Vockenhausen, Hauptstr. 73.4 (50.14644095337959, 8.379563986394121)
(Zugang über Parkplatz Taunussparkasse)
Ausstellung der Künstlerin
Katja Trümper, Hard-Edge und Schwarzlicht-Malerei -> weitere Infos
Vockenhausen, An der Embsmühle (50.15682364234713, 8.375728994509826)
(Zugang hinter der Feuerwehr über den Sportplatz, rechts hinten den Fichten)
Ausstellung der Künstlerin:
Martina Haunert, intuitive Malerei -> weitere Infos
Sportliche Aktivitäten für Körper und Geist:
Tina Waelzer, Qi Gong - Form "8 Seidene Brokate" (Sonntag um 11 Uhr) -> weitere Infos
Barbara Nehring, Yoga (Sa. 17 Uhr, So. 12:15 Uhr)
Daniele Stavenhagen, Gyrokinesis (Sa. 16 Uhr, So. 10:15 Uhr)
Boule
weitere Informationen: PDF
* Martina Boss
Ehlhalten, Langstr. 5
Ausstellung der Künstlerinnen:
Martina Boss, Malerei -> weitere Infos
Bärbel Vogel, Kunsthandwerk und kleine Köstlichkeiten -> weitere Infos
* Familie Visak
Niederjosbach, Forsthausweg 3
Kurzvorträge von Marko Visak zum Thema
"Artemisia - Göttin in Pflanzengestalt. Kurze Präsentation verschiedener Beifußgewächse und ihre Bedeutung in Hexenküche und Hausapotheke."
-> weitere Informationen
****************************************************************
NUR SONNTAG AB 15 Uhr:
* Beerenwiese Bremthal
Bremthal, Niederjosbacher Str., direkt neben dem Parkplatz am Friedhof
"Familienfest an der Beerenwiese"
Zum Ausklang des Wochenendes laden wir ein zu Beeren, Getränken und Kuchen.
Sie können schauen, staunen, schmecken und etwas über die Ideen und Hintergründe zur Beerenwiese erfahren.